Neue Erfahrungen durch außergewöhnliche Erlebnisse

Erlebnispädagogik von Erlebnisprozess
im Bezirk Kirchdorf

Die Erlebnispädagogik verknüpft Naturabenteuer mit Mindset- und Persönlichkeitsentwicklung. Meine maßgeschneiderten Angebote eröffnen den Teilnehmern neue Erfahrungen von hohem praktischem Nutzen.

Raum für neue Denk- und Handlungsmuster

Der erlebnispädagogische Ansatz versucht durch Erlebnisse, Abenteuer und Grenzerfahrungen Entwicklungsräume zu schaffen und Veränderungen im Denken und sozialen Handeln anzustoßen. Situationsangepasste Reflexionsmethoden ermöglichen eine gute Integration der Erkenntnisse in den Alltag.

10 Aspekte der erlebnispädagogischen Aktion

Folgende zehn Aspekte müssen nach diesem Verständnis für eine erlebnispädagogische Aktion vorhanden sein:

  • für alle Sinne ansprechend
  • hohe Attraktivität für die TeilnehmerInnen
  • die Reflexion des Erlebten
  • Lernprozesse generierend
  • Natur
  • Gruppe
  • subjektive Herausforderung
  • pädagogische Intention
  • ganzheitlicher Anspruch
  • Handlungsorientierung („learning by doing“)

Nachhaltige Erlebnisprozess durch intensive Projektarbeit

Um die genannten zehn Aspekte in meinen Projekten zu gewährleisten, lege ich großen Wert auf eine möglichst lange Projektlaufzeit. Die Angebote finden ausnahmslos im Naturraum statt. Um die Attraktivität für die Teilnehmer zu erhöhen, führe ich vor der Planungsphase ein Anamnese- Gespräch mit ihnen durch. Kontaktiere mich in meinem Büro im Bezirk Kirchdorf, um mehr darüber zu erfahren!

Hast du Fragen?

Nimm Kontakt mit mir auf - ich freue mich auf dich!